Die Instandsetzung der Pleuelstangen

Was sind überhaupt Pleuelstangen?

Eine Pleuelstange, auch einfach Pleuel genannt, ist bei einem Kurbeltrieb von Kraft- und Arbeitsmaschinen die Verbindung zwischen der Kurbelwelle und dem sich hin und her bewegenden Kolben. Die Pleuelstangen setzten die lineare Bewegung des Kolbens in die kreisförmige Bewegung der Kurbelwelle (oder umgekehrt) um.

Pleuelstangen müssen aufgrund der hohen Beanspruchung in Ihrer Geometrie auf Dauerfestigkeit ausgelegt sein und bei uns in der Motorinstandsetzung auf das Hundertstel passen!

Unsere Arbeiten zur Instandsetzung Ihrer Pleuelstangen:

  • Pleulbüchsen werden vermessen

  • Grundbohrung wird vermessen

  • Winkligkeit der Grundbohrung zur Kolbenbolzenachse wird überprüft

  • Schraubenverbindung der Grundbohrung wird überprüft

  • Schrauben müssen ggf. ausgetauscht werden

  • Lagerschalen erneuern

  • Pleulauge erneuern

  • Gewicht prüfen

Menü