Die Instandsetzung der Kurbelwelle

Was ist überhaupt eine Kurbelwelle?

Eine Kurbelwelle setzt in Kolbenmaschinen die oszillierend lineare Bewegung eines oder mehrerer Kolben mit Hilfe von Pleuelstangen in eine Drehbewegung um ( oder umgekehrt ). Gelagert ist die Kurbelwelle im Motorblock. Der Aufbau der Kurbelwelle besteht aus der Folge “ Wange – Hubzapfen – Wange usw. „. Die Kurbelwelle hat zusätzlich die Aufgabe, die Kolbenkräfte, die über die Pleuelstangen geleitet werden, aufzunehmen, diese in ein Drehmoment umzuwandeln und dieses wiederum über die Kupplung an das Getriebe weiterzuleiten. Ohne die Kurbelwelle könnte man also mit einem Motor nichts anfangen!

Unsere Arbeiten zur Instandsetzung Ihrer Kurbelwelle:

  • Kurbelwelle schleifen

  • Kurbelwelle richten

  • Kurbelwelle härten

  • Kurbelwelle polieren

  • Lagerzapfen erneuern

  • Elektromagnetische Riss-Überprüfungen

  • Kurbelwellenzapfen instandsetzen

  • Abdrehen von Schwungrädern

Menü